Viele Rechtsgebiete, ein Partner: familum

Rechtsgebiete

In unserem Leben füllen wir täglich viele Rollen aus: Wir sind Familienmitglieder, Berufstätige, Bürger:innen, Student:innen, Verkehrsteilnehmer:innen, Vertragspartner:innen und mehr. Jede dieser Rollen ist in einen rechtlichen Rahmen eingebunden. Und jede Handlung bringt uns in Kontakt mit dem jeweiligen Rechtsgebiet.

Sich im Alltag im Detail in diesen Rechtsräumen zurechtzufinden, ist schlicht unmöglich. Und mit familum zum Glück auch unnötig! Egal, ob Familien-, Bildungs-, Arbeits-, Immobilien-, Erb- oder Steuerrecht: Wir stehen Ihnen in allen Rechtsgebieten zur Seite:

Familienrecht

Eine Familie gründen heißt, auch rechtlich Verantwortung übernehmen. Ehepartner und Familien können bereits im Vorfeld viel tun, um potenzielle Streitpunkte abzuräumen. Wir unterstützen mit rechtssicherem Rat und klaren Absprachen:

  • Eheverträge, Zugewinnausgleich
  • Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt
  • Versorgungsausgleich, Umgangsrecht

➔ Mehr zum Thema Familienrecht

Bildungsrecht

Von der Grundschulempfehlung bis zum Studienabschluss: Ungerechte Entscheidungen, die Ihren Bildungsweg oder den Ihrer Kinder beeinflussen, müssen Sie nicht klaglos akzeptieren. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragen zum Thema Bildung:

  • Kita- und Kindergartenplätze
  • Schul- und Hochschulrecht
  • Schlichtung und Rechtsmittel gegen schulische Entscheidungen
  • Diskriminierungs- und Teilhabefragen im Bildungsbereich

➔ Mehr zum Thema Bildungsrecht

Arbeitsrecht

Ein fehlerhaftes Arbeitszeugnis, unzumutbare Arbeitsbedingungen oder Diskriminierung am Arbeitsplatz: In der modernen Arbeitswelt müssen Sie oft für Ihr gutes Recht kämpfen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich am Arbeitsplatz perfekt entfalten können bzw. ein Arbeitsplatzwechsel gelingt:

  • Beratung zu Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen, Betriebsräten, Konflikten am Arbeitsplatz.
  • Arbeitsverträge, Kündigungen, Abmahnungen
  • Betriebsräte- und Mitbestimmungsfragen
  • Arbeitsrechtliche Streitigkeiten (Gehalt, Urlaub, Kündigungsschutz)

➔ Mehr zum Thema Arbeitsrecht

Immobilienrecht

Lärmende Nachbarn, säumige Mieter oder verdeckte Mängel beim Hauskauf: Gerade wenn es um die eigenen vier Wände geht, ist professioneller Rechtsbeistand unverzichtbar. Wir bewahren Sie mit unserer Immobilienexpertise vor schlaflosen Nächten und teuren Fehlern.

  • Mietrechtsberatung, Kündigungen, Mietspiegel, Wohnungseigentumsrecht
  • Kauf- und Mietverträge, WEG-Recht
  • Kaufpreisprüfungen, Grundbuchangelegenheiten
  • Baurecht, Nebenkostenabrechnungen, Maklerfragen

➔ Mehr zum Thema Immobilienrecht

Erbrecht

Die letzten Dinge rechtzeitig regeln – leider ist das in vielen Familien nur ein Wunschtraum. Wir helfen Ihnen, wenn in der Familie Erbschaftssachen zu regeln sind und unterstützen Sie dabei, für sich selbst und Ihre Liebsten rechtzeitig vorzusorgen.

  • Erbauseinandersetzungen, Testamente, Erbschaftssteuerfragen
  • Testamentserstellung, Erbvertrag
  • Erbengemeinschaft, Pflichtteilsansprüche
  • Nachlassverwaltung, Erbschaftsteuer

➔ Mehr zum Thema Erbrecht
➔ Mehr zum Thema Erbschein beantragen

Steuerrecht

Steuerbescheide, Vorauszahlungen, Nachzahlungen – oftmals ist es schwierig die Anforderungen zu prüfen und die jeweilige Rechtslage zu kennen. Auch die Möglichkeiten Steuern und Abgaben „zu sparen“ müssen auf rechtlichen Grundlagen fußen. Wir helfen Ihnen durch den Steuerdschungel und kämpfen für Ihr Recht und Geld.

  • Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Rechtsmittel gegen Steuerbescheide

➔ Mehr zum Thema Steuerrecht

Keine Angst vor Rechtsbeistand

Kennen Sie das? Sie fühlen sich ungerecht behandelt, wissen aber nicht wie Sie reagieren sollen? Trauen Sie sich, frühzeitig professionellen Rat einzuholen. Oft entpuppt sich das unüberwindbare Hindernis als Scheinriese. Denken Sie daran: Nichtstun ist meist am teuersten:

Heilt das unangenehme „Bauchgefühl“

Als Kind haben wir gelernt, Konflikte zu vermeiden – erst recht in der Familie. Doch dadurch wird vieles nur schlimmer. Rechtlicher Beistand schafft nicht nur juristisch Klarheit, sondern bereinigt auch die Atmosphäre.

Verharren Sie nicht in Ohnmacht

Wenn Sie es mit einem vermeintlich übermächtigen Kontrahenten zu tun haben, fühlen Sie sich vielleicht ausgeliefert. Die gute Nachricht: Für die „Großen“ gilt dasselbe Recht wie für Sie. Und „groß“ heißt nicht „unfehlbar“ – im Gegenteil.

Belasten Sie sich nicht unnötig

Streitigkeiten kommen nie gelegen, sondern sind eine zusätzliche Belastung im Alltag. Wenden Sie sich frühzeitig an uns. Vielen unserer Mandanten ist bereits nach dem ersten Gespräch leichter ums Herz.

Wir nehmen Ihnen die Unsicherheit

Das Unangenehmste an einem Konflikt ist das Unwissen über die Möglichkeiten, sich zur Wehr zu setzen. Das gilt auch für Fälle, in denen Sie selbst einen Fehler gemacht haben. Stehen Sie dazu, aber geben Sie sich nicht wehrlos – wir unterstützen Sie dabei.

Nicht einschüchtern lassen

In Konflikten baut die Gegenseite oft Druck aus und droht mit Konsequenzen. Bleiben Sie gelassen. Wir sagen Ihnen, wie die Dinge wirklich stehen und wie Sie Ihre Interessen trotzdem wahren.

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenloses Erstgespräch vereinbaren*